Liebe Patienten
Wir , das Hausarztpraxisteam Kirsch, wünschen Ihnen ein ruhiges und entspanntes Osterfest 2023.
Suchen
Medizinische Fachangestellte – MFA – (m/w/d) in Vollzeit in unserer Praxis
Wir sind eine moderne Hausarztpraxis, die die Patientenakten ausschließlich digital führen .
Zu unserem Team gehören neben dem Arzt, drei Arzthelferinnen und eine Auszubildende.
Da eine Helferin uns wegen eines Umzugs verlässt, brauchen wir dringend Ersatz. Daher suchen wir Sie zum nächstmöglichen
Zeitpunkt.
Ihr Aufgabengebiet
Sie verfügen über
Wir bieten Ihnen
Unsere
Öffnungszeiten Akutsprechzeiten
Montag 07.00 - 12.00 Uhr 09.00 - 11.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 09.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch 07.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 09.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 09.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 15.00 Uhr
Freitag 07.00 - 12.00 Uhr 08.00 - 09.00 Uhr
INFEKTIONSSPRECHSTUNDE
Für Patienten/innen mit Atemwegserkrankungen
(Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen / Heiserkeit)
bitte unbedingt unter
Voranmeldung (Telefon, Email, Fax) in die gesonderte Akutsprechstunde in die Praxis. Zum Schutze aller!
Montag 07:00 bis 09:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 09:00 Uhr
Mittwoch 07:00 bis 08:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 09:00 Uhr
Freitag 07:00 bis 08:00 Uhr
Mit Mund-Nasenschutz (Maske) und wenn möglich mit
Handschuh.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns im Voraus.
Ihr Praxisteam
Schließzeiten beziehungsweise Urlaub
Kirsch Hausarztpraxis
Marc-Robert Kirsch
Bernhard-Kellermann-Str. 17
14542 Werder (Havel)
Kontakt
Telefon: +49 3327 40 369
Telefax: +49 3327 570 470
Rezept-Telefon (nur Anrufbeantworter): +49 3327 570 471
E-Mail: info@kirsch-arztpraxis.de (Wir reagieren nur während der Öffnungszeiten)
Da sich Krankheiten nicht planen lassen, gibt es die Akutsprechzeit, in der alle Patienten ohne einen Termin behandelt werden. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an (empfehlenswert um Wartezeiten zu vermeiden).
Aber auch hier bitten wir um Verständnis, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Notfälle (lebensbedrohliche Zustände) werden jederzeit mit Angabe der Beschwerden innerhalb der regulären Sprechzeit behandelt.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich in medizinischen Notfällen bitte an den Kassenärztlichen Bereitschafts-dienst unter der bundesweiten Telefonnummer (ohne
Vorwahl aus jedem Netz)
116117 oder den Rettungsdienst und Feuerwehr 112
Informationszentrale bei Vergiftungen
in Berlin 030 - 19 240 www.Giftnotruf.de
in Bonn 0228 - 19 240
|
|
|